Internationale Messe für Früchte- und Gemüsemarketing
Berlin, 06. - 08. Februar 2019
Herzlichen Dank an alle Besucher unseres diesjähriges Messestandes!
Die Obstbaubetriebe der veos setzen sich für die Erhöhung der Artenvielfalt in den intensiv bewirtschafteten Obstanlagen ein. Dazu gehören das Anbringen von Nisthilfen für Vögel und Insekten, die Pflanzung von Hecken, das Anlegen von Blühstreifen.
Die veos schließt einen Partnerschaftsvertrag mit dem Länderinstitut
für Bienekunde Hohen Neuendorf e.V. ab.
Dieser Partnerschaftsvertrag bildet einen Ausschnitt des Nachhaltigkeitsprogramms der veos.
Im Mittelpunkt des Engagements steht die Gesundheit von Wild- und Honigbienen.
Die Leistungen der Bienen in den Biozönosen, sowie in der Obstproduktion sind bedeutsam.
Daher unterstützt die veos das Bieneninstitut finanziell bei Forschungsarbeiten
über molekulargenetische Grundlagen der Krankheitsresistenz und Leistungsfähigkeit von Honigbienen.
veos Vertriebsgesellschaft für Obst mbH Dresden Hauptstraße 2 A D-01809 Dohna / OT Röhrsdorf
Telefon +49 (0) 351 . 6416 - 600 Telefax +49 (0) 351 . 6416 - 650 E-Mail vertrieb@veos.de
veos Vertriebsgesellschaft
für Obst mbH Dresden
Hauptstraße 2 A
D-01809 Dohna / OT Röhrsdorf
Telefon +49 (0) 351 . 6416 - 600
Telefax +49 (0) 351 . 6416 - 650
E-Mail vertrieb@veos.de
© 2016 veos Vertriebsgesellschaft für Obst mbH Dresden